Die Hundeleinen gibt es in folgenden Taustärken
Die Ringe an den Hundeleinen sind an Knoten (Achterknoten) befestigt.
Dadurch lassen sie sich an die gewünschte Position verschieben und man kann so die Leine optimal auf sich und den Hund einstellen, z.B. für über die Schulter zu hängen
Hundeleine 1 m mit Handschlaufe nicht verstellbar
Hundeleine 1,50 m hat 2 eingeknotete Ringe im Tau und lässt
sich 2-fach verstellen
Hundeleine 2 m und 3 m hat 3 eingeknotete Ringe im Tau und
lässt sich 3-fach verstellen.
Retrieverleine/Moxonleine
Retrieverleine - Halsband und Leine in einem Produkt. Durch den Knoten am
Ende der Leine individuell einstellbar und somit für jeden Halsumfang geeignet.
Die Retrieverleine gibt es 1,50 m und 2 m mit Handschlaufe ohne Metall
oder 2 m verstellbar
Koppelleine für 2 Hunde
Länge 2 m mit drehbarem Wirbel in der Mitte